6.1.2024
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Zebra Technologies hat den neuen Zebra TC22 Mobilcomputer vorgestellt. Es handelt sich um einen kostengünstigen Mobilcomputer, der den Einstieg in die digitale Datenverarbeitung und Vernetzung von Mitarbeitern möglich macht.
Der Zebra TC22 ist mit einem 6″-Display ausgestattet, welches mit 1080 x 2160 Pixel auflöst. Ab Werk ist Android 13 installiert und laut Herstellerangaben ist mindestens Android 16 möglich mit der Hardware. Als Barcodescanner sind zwei Varianten möglich. Für den Nahbereich ist der SE4710-Scanner verfügbar. Er scannt in einer Entfernung bis zu 76 cm. Für größere Scan-Abstände ist der SE55-Scanner mit erweiterter Reichweite und IntellifocusTM verfügbar. Dieser ermöglicht Scan-Abstände von über 10 Metern.
Beim Kauf sollte unbedingt drauf geachtet werden, welche Variante Zebra TC22 man wählt. Wer später einmal auf RFID aufrüsten möchte, der sollte unbedingt die 8-Pin Variante wählen. Die ermöglicht über den rückseitigen Anschluss die direkte Verbindung mit weiterer Peripherie. Auch die Speicherwahl ist sicherlich nicht uninteressant. Die kleinste Variante hat zwar schon 6 GB und 64 GB Flash. Wer gerne etwas Luft haben möchte, der wählt das 8 GB Modell mit 128 GB Flash.
27.6.2023
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Mit dem neuen Zebra ET60 Tablet sorgen Sie für höchste Produktivität und Effizienz für Ihre Geschäftsprozesse. Das Business-Tablet bietet noch mehr Funktionen, noch mehr Leistung, noch mehr Sicherheit und ist vielseitiger als zuvor. Entwickelt für den geschäftlichen Einsatz setzt das ET60 auf neuste WLAN-Standards mit Wifi6E und bringt damit eine enorme Performance mit sich. Auch der 2,7 GHz Prozessor lässt Geschäftsprozesse noch schneller durchführen.
Das Tablet liegt gut in der Hand und kann damit in Fertigungsbetrieben, Lägern oder auch im Freien verwendet werden. Auch die Verwendung auf Fahrzeugen, wie Gabelstaplern oder LKW ist kein Problem. Die Datenerfassung geht mit dem integriertem Barcodescanner leicht von der Hand. Ob Nah- oder Fernbereich, der SE55 Scanner liest in bis zu 12 Meter Entfernung. Die rückseitige Kamera ermöglicht die Foto-Aufnahme zwecks Nachweis eines Zustands oder Qualitätskontrolle.
Ab Werk ist das Tablet beständig gegen Stürze aus 1,5 Metern Höhe gemäß MIL-STD-810H. Das 1000-nit Display kann auch im Hellen sehr gut abgelesen werden. Zebra garantiert mit Verkaufsstart, dass diese Tablet-Variante 4 Jahre verfügbar sein wird. Mit einer Service-Erweiterung von 4 Jahren kann somit der Produktzyklus inkl. Service und Support auf 8 Jahre erhöht werden.
3.11.2022
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Die bereits seit 2020 bekannte TC21- und TC26-Hardware bekommt ein Update. Bisher waren die Mobilcomputer ausschließlich mit 1,8 GHz Prozessor ausgestattet.
Ab sofort können Kunden auch performantere Hardware wählen und auf den 2,2 GHz Prozessor zurückgreifen. Erkennbar sind die neuen Modelle am „P“, welches am Ende der Herstellernummer hinzugefügt wird.
Der 2-Pin-Konnektor ist bei einigen Modellen nach wie vor verfügbar. Er dient dazu, um den optionalen Pistolengriff verbinden zu können. Der optionale 8-Pin-Konnektor ist für die Verbindung zum RFD40-RFID-Sled. Damit wird die Kommunikation mit dem RFID-Leser hergestellt. Ist der 8-Pin Konnektor nicht vorhanden, so kann auch Bluetooth genutzt werden.
TC21-Modelle
- TC210K-01A222-A6P – 3GB/32GB, 2,2 GHz, 2-Pin Konnektor
- TC210K-01A422-A6P – 4GB/64GB, 2,2 GHz, 2-Pin Konnektor
- TC210K-01A423-A6P – 4GB/64GB, 2,2 GHz, 8-Pin-Konnektor
Sprechen Sie unser Team an, um mehr über das Upgrade zu erfahren.
20.10.2022
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Zebra Technologies hat im Sommer den neuesten Mobilcomputer TC53 vorgestellt. Er ist mit einem neuen Formfaktor ausgestattet und unterscheidet sich grundlegend von den TC52-Modellen.
Wichtig bei neuen Produktvorstellungen ist immer einen Unterschied zu Vorgängermodellen zu verdeutlichen. Diese Fragestellung ist dann oft im Gefolge mit der Frage: Warum muss ich meine Bestandshardware austauschen?
Der Grund für die Veröffentlichung des neuen Formfaktors sind gestiegene Anforderungen aus Mitarbeitersicht. Mitarbeiter mit mobiler Computerhardware müssen immer mehr Aufgaben übernehmen und das in Windeseile. Dabei ist es nicht relevant, ob diese Mitarbeiter in der Produktion arbeiten, im Transportwesen oder im Einzelhandel. Mit der richtigen Hardware können diese Aufgaben leichter erfüllt werden. Dadurch, dass Mitarbeiter aus meist jüngeren Generationen sind, ist die Auffassungsgabe für Technologie höher und neue Technologie findet einen besseren Weg zum Mitarbeiter.
Was hat jetzt all dies mit dem TC53 zu tun? Diese neue Hardware ist kompatibel mit Workstation Connect, wo aus einem Mobilcomputer eine komplette Arbeitsstation gemacht werden kann. So können mit einer Dockingstation Drucker, Anzeige, Tastatur, Maus, Barcodescanner und mehr verbunden werden. Zusätzlich ermöglicht der 6″-Bildschirm eine noch bessere Wiedergabe der Aufgaben. Kombiniert mit dem SE55-Scanner bietet der TC53 eine hohe Performance für Scan-Aufgaben, auch wenn der Barcode mal ein Stückchen weiter entfernt ist. Das verhindert unnötiges Ducken oder Strecken, um einen Barcode erfassen zu können. Drei Mikrofone und zwei Lautsprecher sind eine sehr gute Grundlage für gute Kommunikation. Auch sie sind an Bord der TC53. Damit nicht genug, denn die rückseitige Kamera mit optischer Bildstabilisierung löst mit 16 Megapixel auf und hat einen Autofokus an Bord.
Sprechen Sie unser Team an, um mehr für die TC53 von Zebra zu erfahren.
13.10.2022
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Soti Connect ist die Plattform für die Verwaltung von Druckern und anderer Hardware in Unternehmen. Ob als on-Premise-Installation oder Cloud-Lizenz, Soti Connect liefert viele Daten, um die Verwaltung von Druckern zu vereinfachen.
Der Support von Soti Connect wächst zunehmend und jetzt neben den Herstellern Honeywell, TSC Printronix, Brother & Sato wird jetzt zukünftig auch Zebra unterstützt. Zwar findet man noch nicht alle Zebra-Drucker in der Unterstützung, aber die Liste wächst. Als wichtigste Druckermodelle sind die ZT411 und ZD421 sowie ZD621 zu nennen, die Dank Firmware-Upgrade (LinkOS) dann auch in Soti Connect verwaltet werden können.
Zebra-Drucker in Soti können zentral konfiguriert werden. Die Integration eines Druckers ist soweit vereinfacht, dass ein frisch ausgepackter Drucker schnell über Soti Connect verwaltet und eingestellt wird. Zusätzlich können von Zebra-Druckern dann auch Akku-, Geräte, Temperatur- und weitere Informationen abgerufen werden.
In Hinblick auf IT-Sicherheit behält Soti Connect auch die eingesetzte Firmware-Versionen im Auge.
16.8.2022
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Das Zebra ET40-HC und Zebra ET45-HC sind zwei neue Modell im Tablet-Produktportfolio von Zebra. Dank desinfektionsmittelresisten Gehäusen ist es möglich, die Ausbreitung von Bakterien deutlich zu verringern. Integrierte Barcodescanner lösen Zwei-Geräte-Lösungen ab und ermöglichen den Einsatz einer Hardware für mehrere Aufgaben.
Die verfügbare Notfalltaste kann mit Funktionen versehen werden und die Funkverbindungen Wifi6 (lokal) und 5G (global) sorgen dafür, dass man stehts in Verbindung mit der Zentrale bleibt.
Eingesetzt werden kann das Tablet von Pflegekräften zur Verwaltung von Patientenakten. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies zu Hause, im Krankenzimmer oder im Empfangsbereich geschieht.
Ab Werk ist auch Bluetooth 5.1 verfügbar. Hierüber können beispielsweise Headsets verbunden werden, um eine Kommunikationslösung nutzen zu können. Ausgeliefert werden die Tablets aktuell mit Android 11 und sind mittels Service-Vertrag auch für weitere Updates zugelassen. Der Support kann durch einen Zebra OneCare Vertrag geleistet werden. Hier greift dann das Zebra-Technik-Team dem Anwender unter die Arme, wenn mal etwas nicht so läuft, wie es laufen soll.
Für mobile Datenanwendungen und die Verwendung unterwegs ist das ET45-HC zu empfehlen. Dieses kann mittels eSim und Nano-Sim eine Datenverbindung dann herstellen.
Mehr Informationen Zebra ET40-HC.
8.8.2022
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Wenn über den Einsatz von Tablets nachgedacht wird, dann kommt man schnell auf Endverbraucher-Tablets. Diese erfüllen eine Vielzahl an Aufgaben und sind schnell einsatzbereit.
Profi-Tablets wie das neue Zebra ET40 knüpfen hier an und bringen noch mehr Features mit für den Einsatz im Unternehmen. Das ET40 ist mit Barcodescanner verfügbar und kann somit eine Vielzahl an Barcodes und 2D-Codes dekodieren. Zudem ist das Zubehör umfangreich und bietet auch Mehrfachladestationen und zahlreiche Taschen- und Haltemöglichkeiten.
Auch der Reparatur-Service ist für Unternehmen ein wichtiger Faktor. Mit Zebra OneCare ist es möglich auch hier auf etablierte Reparaturprozesse bei Zebra zurückzugreifen.
Abgesehen von der Hardware ist auch die Software für Unternehmen relevant. Das Android im Zebra ET40 ist für Unternehmen konzipiert und entsprechende Updates sind mittels Service-Vertrag sehr lange verfügbar.
Für Anwender, die unterwegs eine mobile Datenverbindung benötigen, ist das Schwestermodell ET45 ein passender Kandidat.
Mehr erfahren über das Zebra ET40.
11.3.2022
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Zebra & Honeywell liefern die Lösung
Wenn Sie auf der Suche nach einem intelligenten Scanner sind, der nicht nur nahezu unzerstörbar ist, sondern auch 1D/2D-Barcodes aus größerer Entfernung erfassen kann, haben wir mit unseren Partnern Zebra und Honeywell gleich mehrere überragende Scanner zur Verfügung. Ob der DS3608-ER von Zebra oder der Granit 1980i bzw. Granit 1990iXR – die Reichweite von bis zu 21 Metern ist beeindruckend. Was uns noch überzeugt hat, erfahren Sie hier.
Gerade für das Lager – eine der rauesten Arbeitsumgebungen der Welt überhaupt – benötigt man spezielles Arbeitsgerät, um Barcodes zu scannen und hochproduktiv zu verarbeiten. Aus diesem Grund hat Zebra eine spezielle Produktkategorie entwickelt – die extrem robusten Scanner der 3600-Serie. Das bedeutet, dass diese die einzigen Scanner in ihrer Klasse sind, die kühlraum-geeignet, staubdicht, sprühnebelfest und gemäß IP68 wasserdicht sind und auch mehrfache Stürze aus drei Metern Höhe auf Beton (bei Zimmertemperatur) überstehen.
Höchste Scan-Performance
Aber das ist noch nicht alles: Die 1D/2D-Modelle DS3608-ER (mit Kabel) und DS3678-ER (ohne Kabel) können 1D- oder 2D-Barcodes vom Nahbereich bis hin zu 21,4 Meter Entfernung erfassen – und das völlig mühelos. Mit der höchsten Scan-Performance ist so das Scannen von Barcodes selbst in den obersten Lagerregalen kein Problem mehr. Selbst Barcodes, die verschmutzt, beschädigt oder eingeschweißt sind, sind für die intelligenten Scanner von Zebra kein Hindernis. Ihre Mitarbeiter müssen nur den Auslöser drücken, denn auch in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Verwaltbarkeit ist der DS3608-ER überragend. Sie können diese Scanner sogar per Fernzugriff konfigurieren, Daten direkt zur Übertragung richtig formatieren oder den Akkuwert von dem kabellosen Modell überwachen.
Hervorragende Bedienerfreundlichkeit
Genauso begeistert sind wir von den Lösungen von Honeywell. Wie der Name des Modells Granit 1980i schon verrät, ist der Area-Imaging-Industriescanner ebenso perfekt für den Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen geeignet. Sein Gehäuse ist hart wie Granit und verträgt 50 Stürze auf Beton aus zwei Meter Höhe und extreme Kälte von bis zu -30 Grad Celsius. Überzeugend ist auch seine hervorragende Leseleistung auch bei schlechter Druckqualität und schafft von 2-mil-Codes im Nahbereich bis hin zu 100-mil-Codes unter dem Lagerhallendach in 16 Meter Höhe.Auch das Modell Granit 1990iXR erreicht beachtliche zehn Meter.
Ebenso interessant: Ein integriertes Laserstrahl-Zielsystem mit automatischer Beleuchtung und richtungsunabhängigem Lesen sorgt für eine hohe Bedienerfreundlichkeit und eine schnelle Codeerfassung.
Bei der Frage, welcher Scanner der Richtige für Sie ist, beraten wir Sie gerne individuell. Kontaktieren Sie einfach unser Verkaufs-Team!
24.2.2022
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Erhöhte Produktivität & Genauigkeit
Mit dem HD4000, dem ersten für Unternehmen entwickelte Head-Mounted-Display, geht Zebra einen weiteren, großen Schritt in Richtung Zukunft. Alle Informationen, die Ihre Mitarbeiter benötigen, werden in Echtzeit im direkten Sichtfeld eingeblendet. Das Durchsichtdisplay wird einfach auf eine Schutzbrille montiert. So ist nicht nur freihändiges, sondern auch effizienteres Arbeiten möglich. Aber das ist noch nicht alles…
Um die Mitarbeiterproduktivität zu erhöhen, hat Zebra sich eine zukunftsweisende Technologie zunutze gemacht und das erste, robuste Head-Mounted-Display dieser Art entwickelt. Dadurch ergeben sich völlig neue Möglichkeiten, um effizienter und genauer zu arbeiten. Aber wie funktioniert das Durchsichtdisplay? Es handelt sich, vereinfacht gesagt, um einen transparenten Mini-Bildschirm, der einfach auf eine Schutzbrille gesetzt wird. Kontextbezogene Informationen erscheinen dem Mitarbeiter direkt in Echtzeit im Blickfeld und der Nutzen Ihrer mobilen Computer von Zebra wird so maximiert. So haben Ihre Mitarbeiter immer die Hände frei und können sich voll auf ihre Aufgabe konzentrieren. Ein Beispiel: Lagermitarbeiter können so die Wege zu den Fächern betrachten bzw. auch das Fach schneller finden, in die die Ware gebracht werden muss. Das bedeutet: Mit der HD4000 können sie in der gleichen Arbeitszeit faktisch mehr erreichen.
Überzeugende Technologie
Auch in Sachen Komfort, Technik und Handhabung überzeugt das Head-Mounted-Display auf der ganzen Linie. So ist das Durchsichtdisplay robust und hält auch im kontinuierlichen Dauerbetrieb selbst Stürzen und Kontakt mit Flüssigkeiten Stand.
Neben der Langlebigkeit ist auch der Tragekomfort nicht zuletzt durch seine Leichtigkeit außergewöhnlich, denn schwere integrierte Akkus, Prozessoren & Co. sind nicht nötig. Ein Display, eine Kamera, ein Kopfbewegungstracker und ein Mikrofon reichen vollkommen aus, um die volle Augmented-Reality-Funktionalität zu erlangen. Noch nicht einmal 30 Gramm wiegt der HD4000 – ein absolutes Leichtgewicht. Die Halterung ist vollständig verstellbar und kann sogar mit Korrektionsbrille verwendet werden. Bei Bedarf lässt sich das Head-Mounted-Display sogar flexibel hochklappen.
Weiter lassen die hohe Bildqualität und -schärfe sowie die überragenden Farben und Kontraste keine Wünsche offen. Möglich wurde dies in Zusammenarbeit mit Six15 Technologies, dem Marktführer für optische Wearable-Displays.
Final ist die einfache Verwaltung und Integration in Anwendungen u.a. dank benutzerfreundlicher Lager-Vorlagen das i-Tüpfelchen dieses gelungenen und zukunftsweisenden Head-Mounted-Display, das für viele Branche nutzbar ist.
Sie wünschen weitere Informationen? Gerne stehen wir Ihnen zur Seite.
18.2.2022
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Von Honeywell und Zebra
Sie suchen einen universell, einsetzbaren Mobilcomputer, der ihren Berufsalltag erleichtert, präzise und schnell Daten erfasst? Dann haben wir gleich drei Empfehlungen für Sie: den Honeywell CT45 XP, den Zebra TC52ax und den Zebra MC3300ax. Mehr über deren Vorteile erläutern wir Ihnen hier…
Honeywell CT45 XP
Starten wir mit dem Honeywell CT45 XP an. Er ist Teil der Honeywell Mobility-Edge-Familie und schafft es, durch seine FlexRange-Technologie Daten als Barcodes in bis zu zehn Metern Entfernung schnell und präzise zu erfassen. Wie seine Geschwister glänzt er als robustes, sturzsicheres Allzweck-Produktivitätstool, das mit zuverlässiger Leistung, Datenkonnektivität und Kommunikation überzeugt, auch dank der neuesten Wi-Fi-6-Technologie.
Kurz: Der ideale mobile Computer für unterschiedliche Branchen wie Einzelhandel, Logistik oder Außendienst.
Zebra TC52ax
Auch unser langjähriger Partner Zebra hat nachgerüstet und u.a. mit dem Zebra TC52ax
auf den meistverkauften, robusten Handheld-Computern TC52 und TC57 aufgebaut. Als zukunftssichere Investition für Anwender aus der Transport- und Logistik-Branche bietet der TC5ax dieselben technischen Eigenschaften mit einem Upgrade, was die Leistungsdaten betrifft. So ist der mobile Computer mit Android 11 und den Schnittstellen Bluetooth 5.1 und Wi-Fi 6 ausgestattet.
Weitere Features: Der UFS Flash-Speicher beträgt 64 GB, eine 13-MP-Autofokus-Kamera mit Phasenerkennung sowie LED-Blitz und nutzt die leistungsstarke Scan-Engine SE5500.
Zebra MC3300ax
Zusätzlich hat Zebra den ebenso erfolgreichen wie vielseitigen MC3300x weiterentwickelt. Das Ergebnis – der ergonomische MC3300ax Tasten-Mobilcomputer, der neue Funktionen bereit hält. Ausgestattet mit einem Android 11 Betriebssystem, hat er einen 7000 mAh starken Power Precision-Akku, der optional als BLE-fähige Variante erhältlich ist. Ob im Lager, im Backoffice oder in der Produktion – der MC3300ax erfüllt alle Anforderungen an die Datenerfassung inkl. dem Scannen mit erweiterter Reichweite für Barcodes, die bis zu 21,4 Meter entfernt sind.
Das Besondere hier u.a.: Der erstklassiger 7000-mAh-Akku hält drei Schichten lang.
Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Service-Team auf.