17.2.2025
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Zebra Technologies Corporation hat den neuen EM45 RFID-Mobilcomputer vorgestellt. Dieses robuste und vielseitige Gerät wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die ihre Datenerfassungsprozesse optimieren und von dem Vorteil RFID profitieren möchten.
Der EM45 zeichnet sich durch seine hohe Lesegeschwindigkeit und -genauigkeit von RFID-Tags aus, was eine effiziente Bestandsverwaltung und Asset-Tracking ermöglicht. Gleichzeitig unterstützt das Gerät Barcode-Scanning und verfügt über eine intuitive Android-Oberfläche, die die Bedienung vereinfacht.
Dank seines robusten Designs ist der EM45 ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet, beispielsweise im Einzelhandel, im Lager oder in der Fertigung. Die lange Akkulaufzeit gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb während der gesamten Arbeitsschicht.
Der Zebra EM45 RFID-Mobilcomputer soll Unternehmen dabei helfen, ihre Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Transparenz in ihren Abläufen zu verbessern. Weitere Informationen zum neuen Gerät sind auf der Zebra-Website verfügbar.
26.1.2024
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Mit dem neuen Honeywell ScanPal EDA10A bietet der amerikanische Hersteller ein Tablet im Einstiegsbereich an. Das 10″-Tablet kommt mit 5G-Technologie und auch Wi-Fi6 ist direkt mit an Bord.
Der Zubehörkatalog ist reichlich gefüllt. Honeywell bietet hier Desktop- und Fahrzeugladestationen an. Dazu gibt es auch ein Display-Dock, welches dann das Tablet in eine (fast) vollwertige Arbeitsstation wandelt. Dabei werden dann Bildschirm, Tastatur und Maus angeschlossen und ermöglichen die Verwendung als Arbeitsplatz. Auch der austauschbare Akku ist Teil des Zubehörkatalogs.
Ab Werk ist das Device Client Pack installiert, um möglichst schnell Zugang zu vielen Standard-Anwendungen zu erhalten. Operational Intelligence wird ebenfalls unterstützt. Angetrieben wird das Honeywell ScanPal EDA10A Tablet von einem 8-Kern Prozessor mit 2,2 GHz, welcher auf 4 GB RAM/64 GB Flash oder 8 GB RAM/128 GB Flash zurückgreifen kann.
6.1.2024
if (has_post_thumbnail()) {
the_post_thumbnail();
} ?>
Zebra Technologies hat den neuen Zebra TC22 Mobilcomputer vorgestellt. Es handelt sich um einen kostengünstigen Mobilcomputer, der den Einstieg in die digitale Datenverarbeitung und Vernetzung von Mitarbeitern möglich macht.
Der Zebra TC22 ist mit einem 6″-Display ausgestattet, welches mit 1080 x 2160 Pixel auflöst. Ab Werk ist Android 13 installiert und laut Herstellerangaben ist mindestens Android 16 möglich mit der Hardware. Als Barcodescanner sind zwei Varianten möglich. Für den Nahbereich ist der SE4710-Scanner verfügbar. Er scannt in einer Entfernung bis zu 76 cm. Für größere Scan-Abstände ist der SE55-Scanner mit erweiterter Reichweite und IntellifocusTM verfügbar. Dieser ermöglicht Scan-Abstände von über 10 Metern.
Beim Kauf sollte unbedingt drauf geachtet werden, welche Variante Zebra TC22 man wählt. Wer später einmal auf RFID aufrüsten möchte, der sollte unbedingt die 8-Pin Variante wählen. Die ermöglicht über den rückseitigen Anschluss die direkte Verbindung mit weiterer Peripherie. Auch die Speicherwahl ist sicherlich nicht uninteressant. Die kleinste Variante hat zwar schon 6 GB und 64 GB Flash. Wer gerne etwas Luft haben möchte, der wählt das 8 GB Modell mit 128 GB Flash.