
Zebra MC3450
Verfügbare Modelle:
- MC345B-3GIJ52SS-A6
- MC345B-3GIJ53SS-A6
- MC345B-3GIJ54SS-A6
- MC345B-3GIM52SS-A6
- MC345B-3GIM53SS-A6
Hier klicken für weitere Modelle
- MC345B-3GIM54SS-A6
- MC345B-3GIP63SS-A6
- MC345B-3GIP64SS-A6
- MC345B-3GIP62SS-A6
- MC345B-3GIR62SS-A6
- MC345B-3GIR63SS-A6
- MC345B-3GIR64SS-A6
- MC345B-3SIJ52SS-A6
- MC345B-3SIJ53SS-A6
- MC345B-3SIJ54SS-A6
- MC345B-3SIM52SS-A6
- MC345B-3SIM53SS-A6
- MC345B-3SIM54SS-A6
- MC345B-3SIP62SS-A6
- MC345B-3SIP63SS-A6
- MC345B-3SIP64SS-A6
- MC345B-3SIR62SS-A6
- MC345B-3SIR63SS-A6
- MC345B-3SIR64SS-A6
Produktbeschreibung
Der tastenbasierten mobilen Computer MC3450-Serie ist die nächste Generation der höchst erfolgreichen MC3300-Serie. Sie bieten alles, was Mitarbeiter brauchen, um rund um die Uhr mit den hohen Anforderungen der E-Commerce-Wirtschaft Schritt zu halten. Diese Geräte zeichnen sich aus durch die neuesten Mobilitätsmerkmale zur Unterstützung der nächsten Generation von Industrie 4.0-Anwendungen, die leistungsstarke neue Technologien nutzen – darunter Big Data, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen – und mit denen sich Mitarbeiterproduktivität, operative Effizienz, Transparenz und Qualität steigern lassen. Unterstützung für Wi-Fi 6E sowie private und öffentliche 5G-Netze (MC3450) sorgt für schnelle und stabile Drahtlosverbindungen – von der Bestandsauffüllung im temporeichen Werksbereich bis in die hintersten Ecken des Lagers sowie in weitläufigen Außenbereichen, wie etwa Häfen und Umschlagbetriebe. Zwei Formfaktoren – Basisversion (Block) und Pistolengriff – bieten die optimale Ergonomie für jeden Mitarbeiter und Arbeitsablauf. Dank den leistungsstarken Anwendungen des Zebra DNA-Toolkits lässt sich die MC3400-Serie einfacher einrichten, schützen, verwalten und bedienen. Beispielsweise können mit Device Tracker verlorene und fehlende Geräte geortet werden, und die Multi-Faktor-Anmeldung über biometrische Gesichtserkennung mit Identity Guardian ermöglicht den einfachen, sicheren und personalisierten Zugriff auf gemeinsam genutzte Geräte. Hochauflösende Kameras an Vorder- und Rückseite sind jetzt sowohl bei der Basisversion als auch beim Modell mit Pistolengriff verfügbar – und die neue Frontkamera verbessert die Gerätesicherheit durch biometrische Gesichtserkennung, die das Anmeldeverfahren optimiert und unbefugten Gerätezugriff verhindert. Da je nach Anwendungsfall unterschiedliche Datenerfassungsanforderungen gelten, stehen beim MC3400/MC3450 vier Scanmodule mit Standard-, größerer und erweiterter Scanreichweite zur Auswahl für Scan-Anwendungen in Innen- und Außenbereichen. Das neue verbesserte Tastaturdesign vereinfacht die Dateneingabe, was die Produktivität steigert und Eingabefehler reduziert. Zudem profitieren Bestandskunden von Abwärtskompatibilität mit vorhandenen Ladegeräten und Akkus der MC3300-Serie sowie von einem vertrauten Bedienkonzept, sodass sie mit minimalen Betriebsunterbrechungen erhebliche Produktivitätssteigerungen erreichen können.