Neuer Android-Mobilcomputer von Zebra: MC3300
Mit dem Zebra MC3300 können Anwender jetzt noch einfacher auf die nächste Generation Mobilcomputer umsteigen. Dank aktuellem Android-Betriebssystem und der integrierten Mobility DNA von Zebra können z.B. Terminal-Emulationen direkt ab Werk unterstützt werden. Das Board-Tool Ivanti Velocity unterstützt dabei eine Reformartierung um die Darstellung auf dem neuen Bildschirm zu ermöglichen. Hinzu kommen zahlreiche Features wie der neue Formfaktor, der neue Touch-LCD-Screen, diverse Tastaturvarianten (numerisch, alphanumerisch oder funktional-numerisch) und schließlich brandneue Scan-Engines für die beste Scan-Performance bei 1D- und 2D-Barcodes. Dabei kann man wählen zwischen Short oder Extended Range Scannern mit Lesereichweiten von bis zu 21 m.
Mit Zebra LifeGuard ™ können Besitzer der neuen MC3300 mit einer Garantieverlängerung dann auch auf zukünftige Versionen von Android aktualisieren. Für die Auswahl der Hardware stehen ähnlich wie bei der MC3200 verschiedene Ausführungen zur Verfügung, darunter: Straight Shooter, Rotating Head, 45° oder das Gun-Modell.